Aktuell reiht sich Messeabsage an Messeabsage. Im Tagesrhythmus werden kleine Messen und auch große Leitmessen abgesagt oder verschoben und ein Ende ist scheinbar noch nicht in Sicht.

– Light and Building, Hannover Messe, Handwerksmesse, Eisenwarenmesse, Logimat

– Interpack und weitere werden wahrscheinlich folgen

Die Enttäuschung unter den ausstellenden Firmen ist groß und völlig nachvollziehbar. Der entstehende wirtschaftliche Schaden ist aktuell nur schwer zu schätzen. Es fallen teils immense Kosten für Messestand, Hotel,
Werbung und Personal an.

Was aktuell überhaupt noch nicht überschaubar ist, ist der vertriebliche Schaden, der durch die Messeabsagen entsteht.

Auch wenn Messen, z.B. im Maschinen- und Anlagenbau, seltener als früher für direkte Abschlüsse genutzt werden, ist doch die Messe in vielen Sparten das Kommunikations-mittel, um die Zielgruppen mit aktuellen Neuigkeiten zu versorgen, vertriebliche Impulse zu setzen und Verkaufschancen zu generieren.

Wenn diese neuen Impulse und Leads nun wegfallen, wird sich das natürlich auf den Auftragsvorlauf auswirken.

Wenn Sie Messeabsagen vertrieblich wirkungsvoll kompensieren wollen, werden Sie in meinem Live-Webinar am 30. März 2020 um 10.00 Uhr wertvolle und praxisgerechte Impulse und Ideen gewinnen.

Hier erfahren Sie, wie Sie

· Messeausfälle vertrieblich wirksam kompensieren

· systematisch mehr Leads und Anfragen zu Ihren wichtigsten Produkten

und Leistungen gewinnen

· die Kaufmotivation auf der Kundenseite in Krisenzeiten steigern

· unabhängig von Corona und Co. messbar mehr Geschäft generieren

Die Teilnehmerzahl ist limitiert. Ich empfehle bei Interesse eine zeitnahe Anmeldung.

>>>hier geht es zur kostenfreien Teilnahme<<<

Die Webinarteilnahme rentiert sich gleich mehrfach für Sie, Sie erfahren wie Sie die aktuellen Messeabsagen vertrieblich kompensieren und gleichzeitig Ihren Vertrieb mit digitalen Werkzeugen krisen- und Corona-neutral erfolgreich weiter entwickeln.

Wenn dieses Thema für weitere Kollegen aus Ihrem Umfeld interessant ist, teilen Sie gerne diesen Beitrag.

Herzliche Grüße und einen kühlen Kopf in diesen anspruchsvollen Zeiten!

Ihr

Ulrich Dietze