Herzlichen Dank an alle 109 Teilnehmer der TQS Masterclass Preisverhandlungskompetenz. In 3 Lektionen haben wir die TQS Preisverhandlungsstrategie für Verkäufer erarbeitet.

Lektion 1
– Preiseinwände verstehen
– Fehlreaktionen verhindern
– Einstieg in die Preisverhandlung
– Verunsicherung und Sensibilisierung
– Vergleichen aber richtig

Lektion 2
– Höhere Preise richtig argumentieren
– Amortisation und Co.
– Einkaufstaktiken erkennen
– Abschluss vorbereiten und absichern

Lektion 3 – Preise verteidigen und Preisgrenzen
– Vorstellungen des Kunden richtig hinterfragen
– Massive Preisgrenzen aufzeigen
– Zugeständnisse und Gegenleistungen verhandeln
– Letzter Ansprechpartner vor der Kaufentscheidung

In konjunkturell anspruchsvollen Zeiten nimmt die Investitionsbereitschaft auf der Kundenseite in der Regel ab, dafür steigt die Preissensibilität überproportional stark an.

Die Märkte verändern sich weiter in Richtung Käufermarkt und Aufträge die vergeben werden, werden noch härter als bisher verhandelt.

Ich habe mich sehr über die tolle Beteiligung und die sehr guten Bewertungen gefreut.

Viele Grüße
Ulrich Dietze